Eduard Reichenbaum Bedeutung

Suchen

Eduard Reichenbaum

Eduard Reichenbaum Logo #42000 Eduard Reichenbaum (* 15. November 1934 in Kattowitz; † 20. April 1945 in Hamburg) war eines der zwanzig Kinder, die am 20. April 1945 in der Schule am Bullenhuser Damm erhängt wurden, nachdem der SS-Arzt Dr. Kurt Heißmeyer Experimente mit Tuberkulose-Erregern an ihnen durchgeführt hatte. Als Mahnmal für dieses grausame Verbrechen wurden im ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_Reichenbaum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.